Gelebter Glaube
Fastenimpuls
Zum 1. Fastenimpuls trafen sich die Frühaufsteher unserer Schule schon um 7 Uhr 15 im Grünen Saal. Gemeinsam wurde gesungen und darüber nachgedacht, wie man die österliche Bußzeit Zuhause begehen und so miteinander umgehen kann, dass es für alle lebenswert wird. Zum Schluss bemalten die Kinder Dankeskärtchen für ihre Familien. Wir freuen uns auf zwei weitere Treffen in der österlichen Bußzeit!

Aschenkreuz
Die österliche Bußzeit hat mit einer Aschenkreuzfeier im Schulhof begonnen. Zum Bibelvers „Ich will, dass du lebst!“ aus dem Buch Ezechiel wurden Situationen aus dem Miteinander von einigen Kindern nachgespielt. Gemeinsam wurde gebetet und gesungen – ein guter Start für die nächsten 40 Tage.

Barmherziger Samariter
Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter beschäftigte die 2c einige Stunden im Religionsunterricht. Nach einer gemeinsamen Arbeit mit einer Lesespurlandkarte am Smartboard wurde das Gelernte in Gruppenarbeiten vertieft: Bibelstelle mit Holzkegeln nachstellen, Gleichnis in verschiedenen Kinderbibeln suchen und passende Botschaften lesen und sortieren. Ein Geheimschrifträtsel im Religionsheft rundete die Einheit ab.

Segen für die Kinder – damals und heute
Mit einem Bodenbild im Sitzkreis erarbeiteten die Kinder der 1c die Bibelgeschichte von der Segnung der Kinder. Es wurde auch überlegt, wo jedes Kind seinen Platz in der Geschichte finden würde und mit einem Stein markiert. In einer Abschlussrunde haben sich die Kinder gegenseitig Segenswünsche zugesagt.

Frühmesse
Jeden Freitagmorgen findet in der Kirche St.Leopold neben der Schule die Frühmesse statt. Sie wird fleißig besucht, sowohl von Schülerinnen und Schülern, als auch von Eltern und Großeltern.

15.12. Sta.Christiana Tag
Am 15.Dezember feierten wir den Namenstag der Hl. Christiana. Die Kinder erfuhren viel von der Geschichte unseres Hauses. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Sr. Nicole erzählte mit einer Handpuppe die Geschichte der Hl. Christiana. An diesem Festtag bekamen alle eine kleine süße Überraschung, es gab keine Hausübung und zu Mittag gab es ein Schnitzerl.

Der Nikolaus
besuchte am 6.Dezember die Kinder der ersten Klassen und der Vorschulklasse.

Adventkranzweihe
Im Rahmen einer Schulversammlung wurden für alle Klassen die Adventkränze geweiht.

Laternenfest
Am Martinstag gab gab es ein stimmungsvolles Laternenfest in der Kirche St.Leopold.

Weihnachtspäckchenaktion
Wie jedes Jahr sammelten wir wieder Weihnachtspäckchen für arme Kinder in Rumänien.

Friedensfest
Am Ende des Schuljahres 2021/22 fand nach einem Projekttag am Hauptplatz zum Thema „Frieden“, auch noch eine Tanz- und Singaufführung für die Eltern im Schulhof statt.