Willkommen
Bitte beachten:
Die Website befindet sich noch im Aufbau!
(teilweise ungültige Inhalte)
Bei dringenden Fragen wenden Sie sich bitte an die Hortleitung:
Frau Mag. Martina Domesle
01 / 888 41 43 – 32

Herzlich Willkommen im Hort Sta. Christiana Rodaun!
Wir freuen uns, Ihr Kind vom Schuleintritt bis zum Ende der 8. Schulstufe begleiten zu dürfen.
Wir legen großen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Freizeit und Lernbetreuung und fördern die sozialen Kompetenzen bei gemeinsamen Unternehmungen, Festen und kreativen sowie sportlichen Aktivitäten.
Die heute in der Schulpolitik geforderte individuelle Förderung ist schon seit jeher ein wesentliches Kriterium unserer Nachmittagsbetreuung. Sozialpädagoginnen und Lehrerinnen unterstützen die Schüler*innen im Lernen und in der Persönlichkeits-entwicklung additiv zur Schullaufbahn. Klare Strukturen sowie die konstante Betreuung haben sich in unserem christlichen Haus als unschätzbar wertvoll erwiesen.
Informationen bezüglich Anmeldung sowie die geltenden Tarife finden Sie beim Link „Volksschule“ bzw. „Mittelschule“.
Eine Anmeldung während des Schuljahres ist jederzeit möglich.
Unser Hort ist Mitglied der Katholischen Kindertagesheime (KKTH).
Aktuelles
Unsere Freizeit im MS-Hort

Nach unseren Hausaufgaben, oder an freien Nachmittagen haben wir ganz viel Zeit, um es uns gut gehen zu lassen. Wir können uns im Festsaal, Gruppenraum, Park oder in der Umgebung …
Staatsopernbesuch

Wir hatten wieder die Möglichkeit einen Tag nach dem Opernball die Staatsoper zu besuchen und uns dort die Zauberflöte für Kinder anzusehen. Dies war ein sehr erlebnisreicher und beeindruckender Nachmittag.
Ringstraßen-Rundgang

Die Kinder der 3b lernen derzeit sehr viel über Wien. Passend dazu machten sie am 16. März einen Ringstraßen-Rundgang und konnten dabei viele Gebäude, die sie bis jetzt nur aus …
Freizeit im Park

In jeder freien Minute nutzen wir am Nachmittag unseren schuleigenen Park.
Klimaprojekt Hort 4. Klassen

Gemeinsam mit dem Hort der MS haben die 4. Klassen am Nachmittag darüber gesprochen, wie sie das Klima schützen können und dazu gemeinsam ein Plakat gestaltet.
Kreatives Gestalten

Die Kinder der 3b Volksschule sind am Nachmittag immer sehr kreativ.
Spaß im Schnee

Bei fast jedem Wetter geht es hinaus in unseren wunderschönen Park!
Ausflug ins Schloss Schönbrunn

Die 3. Klassen machten am 17. Februar einen Ausflug ins Kindermuseum im Schloss Schönbrunn. Dort durften sie in Gewänder und Rollen der Kinder von anno dazumal schlüpfen und in vergangene …
Faschingskekse verzieren

In den Semesterferien wurden im Hort eifrig Faschingskekse verziert und danach genüsslich verspeist.