zum Inhalt springen
Kinder sitzen in der Schulklasse

News

Lehrausgang Hauptplatz

Die 3c hatte heute eine sehr interessante und lehrreiche Hauptplatzführung mit Rosa Klenner von der Kulturvermittlung, wo die Kinder viele spannende Informationen bekommen haben. Wir freuen uns schon auf das

Technisches Museum

Am 15. 03. verbrachten die Partnerklassen 4b und 1c einen spannenden Vormittag im Technischen Museum."Von der Muskelkraft zum Kraftwerk" lautete die Führung. Wir lauschten den interessanten Ausführungen und konnten uns

Forscherwerkstatt in den 3. und 4. Klassen

Im März wurde in den 3. und 4. Klassen wieder fleißig geforscht und experimentiert. Die Kinder waren mit Freude dabei und haben diesen Vormittag sehr genossen.

Eislaufen

Endlich war es wieder so weit. Der Winter begann, der Eislaufplatz war eröffnet und wir gingen im Klassenverband eislaufen. Bei Sonnenschein zogen wir fleißig unsere Runden. Bewegung an der frischen

Tablets im Unterricht

Mit den Tablets können die Kinder der 3c schon toll umgehen. Nicht nur mit der Anton App, sondern auch mit der Programmier App. Es macht große Freude, den Kindern beim

Workshop "Die Erneuerbaren"

Die 4b Klasse hat mit Feuereifer am Workshop "Die Erneuerbaren" teilgenommen. Gemeinsam wurde nach den erneuerbaren Energieformen gesucht, Rätsel gelöst und Spiele gespielt.Johannes konnte den Kindern viel über Windenergie und

Wer glaubt, dass die Vorschulklasse noch keine Briefe schreiben kann?

Denn das können wir! Also malten wir als erstes einen Brief. Jeder davon erzählt eine Geschichte über das Mittelalter. Ein Brief braucht natürlich ein Kuvert und eine Briefmarke. Also bastelten

Lehrausgang DOM

Die Kinder der 3c hatten eine tolle Führung in unserem Dom mit der Kulturbeauftragten Rosa Klenner. Bei diesem Lehrausgang vertieften die Kinder ihr bereits in der Schule erworbenes Wissen. Der

Workshop Farben

Beim Workshop zum Thema Farben im Museum St. Peter an der Sperr haben wir etwas über die Herkunft sowie die Herstellung von Farben gelernt. Anschließend wurden uns Farben gemischt, mit

Fastenimpuls - mach das Leben lebenswert!

Zum 1. Fastenimpuls trafen sich die Frühaufsteher unserer Schule schon um 7 Uhr 15 im Grünen Saal. Gemeinsam wurde gesungen und darüber nachgedacht, wie man die österliche Bußzeit Zuhause begehen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner