Berufsreifeprüfung
Kontakt: matura@stachristiana.at
Sprechstunde der Koordinatorin: siehe unter „Sprechstunden – Berufsreifeprüfung“ – Mag. Stephanie Pürbauer
Ansuchen um Zulassung
Das Formular „Ansuchen um Zulassung zur Berufsreifeprüfung“ ist im Sekretariat der Schule erhältlich.
Dieses Formular kann bei persönlicher Anmeldung direkt bei der Anmeldung ausgefüllt werden.
Dieses Formblatt ist ausschließlich für die Anmeldung an der Prüfungskommission und noch nicht die Anmeldung zu einer Teilprüfung!
Beilagen
- Zeugnis, das zur Berufsreifeprüfung berechtigt
- Geburtsurkunde
- eventuell Heiratsurkunde (Namenswechsel)
- eventuell Nachweis des Berufsfeldes Abgaben
Die Externistenprüfungskommission ist verpflichtet, Gebühren (=Stempelgebühren, ehemals Stempelmarken) einzuheben und diese an die Republik Österreich weiterzuleiten.

Zusammensetzung der Gebühren für diverse Ansuchen zu externen Prüfungen
Gebühren
€ 14,30 für jede schriftliche Eingabe Ansuchen zur / um ….
€ 3,90 für jede Beilage, wie Dokumente, Zeugnisse, Begleitschreiben zu einem Ansuchen, Bestätigungen, …
Die Externistenprüfungskommission an der HLW Sta. Christiana Frohsdorf ist an einer mit Öffentlichkeitsrecht ausgestatteten Privatschule, Schulerhalter ist der Schulverein Institut Sta. Christiana, eingerichtet. Der Schulerhalter hat eine Abgeltung des Verwaltungsaufwandes, die bei einer Anmeldung an der Prüfungskommission zu entrichten ist, festgesetzt.
€ 104,- Abgeltung des Verwaltungsaufwandes für die allgemeine Zulassung zur Berufsreifeprüfung
Einreichung
Persönliche Vorsprache im Sekretariat nach telefonischer Terminvereinbarung: Originaldokumente werden dem Prüfungswerber wieder zurückgegeben. Die Gebühren sind in bar zu hinterlegen.
Anerkennung von Prüfungen
Im Falle einer bedingten Zulassung ist der Nachweis der fehlenden Prüfung bzw. des erfolgreichen Absolvierens der fehlenden Ausbildung spätestens beim Antritt zur letzten Teilprüfung dem Vorsitzenden der Prüfungskommission vorzulegen.
Bei der Anerkennung von Prüfungen sind die diesbezüglichen Prüfungsunterlagen zusammen mit den sonstigen Unterlagen für die Berufsreifeprüfung bei der Externistenprüfungskommission zwecks Aufbewahrung vorzulegen.
Termine
Der frühestmögliche Termin der letzten Teilprüfung ist erst nach dem vollendeten 19. Lebensjahr gegeben.
Es ist zumindest eine der Teilprüfungen an der Externistenprüfungskommission abzulegen.
Anmeldung zu Teilprüfungen
Prüfungsgebühren
Deutsch € 254.-
Mathematik € 130.-
Englisch € 124.-
Fachbereich € 260.-
Kompensationsprüfung Mathematik (nur bei MAM Zentralmatura) € 124.-
Letzte Möglichkeit zur Anmeldung ist 4 Wochen vor Prüfungstermin! Die Prüfungsgebühren müssen ebenfalls 4 Wochen vor Prüfungstermin überwiesen sein!
Kontodaten: IBAN: AT54 3219 5030 0548 1056, BIC: RLNWATWWASP lautend auf „Schulverein Institut Sta. Christiana“
Abmeldung von Teilprüfungen
Eine Abmeldung von einer Teilprüfung der Berufsreifeprüfung muss per Mail erfolgen.
Die Abmeldung von einer Prüfung ist nur bis eine Woche vor der Prüfung möglich, dann ausschließlich wegen Krankheit mit ärztlicher Bestätigung bis einen Tag vor der Prüfung.
Bei Fernbleiben vom Prüfungstermin ohne Rechtfertigung wird diese Teilprüfung „Nicht beurteilt“ und führt zu einem Terminverlust!
Es besteht keine Möglichkeit der Abmeldung von einer Kompensationsprüfung!
Bezahlte Prüfungsgebühren werden nicht refundiert, bei korrekter Abmeldung jedoch gutgeschrieben.
Wiederholen von Teilprüfungen
Bitte zu beachten, dass nicht bestandene oder nicht beurteilte Teilprüfungen jeweils nach Ablauf von zwei Monaten höchsten drei Mal wiederholt werden dürfen.
Wiederholungen der jeweiligen Prüfung können nur bei jener Prüfungskommission abgelegt werden , bei welcher die Teilprüfung nicht bestanden oder nicht beurteilt wurde.
Die Ablegung der Prüfung über den Fachbereich, wenn die Zulassung bei einer Prüfungskommission erfolgt, an der der Fachbereich nicht geprüft werden kann, ist zwingend an einem anerkannten Lehrgang gemäß § 8 abzulegen.
Berufsreifeprüfungszeugnis
Berufsreifeprüfungszeugnisse können ausschließlich per E-Mail an alexander.kucera@stachristiana.at angefordert werden und werden nach Überweisung der Gebühren per Post zugestellt.
Zeugnisse werden nicht am Tag der Prüfung ausgestellt. Ansuchen um Ausstellung der Zeugnisse haben per E-Mail zu erfolgen mit Angabe der gewünschten Zustelladresse.
Ansuchen werden wegen der Sommerferien nur bis 4.7.2025 und dann erst wieder ab 1.9.2025 bearbeitet.
Die Bearbeitung kann bis zu 4 Wochen dauern.
€ 104.- Abgeltung des Verwaltungsaufwandes inklusive Gebühren
Themenbereiche der mündlichen Prüfungen/Prüfungsteile (außer Deutsch)
Projektarbeit-Downloads
Kontakt: matura@stachristiana.at
Sprechstunde der Koordinatorin: siehe unter „Sprechstunden – Berufsreifeprüfung“ – Mag. Stephanie Pürbauer