News 3b 24/25
Bau eines Stromkreises 3b

Die Kinder der 3b bauten ein Stromkreisspiel . Beim Ausprobieren hatten sie sichtlich viel Spaß.
Der Hauptplatz

Aufgrund des Heimatkundeunterrichts in der 3. Klasse, lernen wir unsere Schulstadt besser kennen. In ca. 15 min waren wir schon beim Hauptplatz und konnten gemeinsam die wichtigsten Sehenswürdigkeiten suchen: Mariensäule …
Der Weg des Stroms

In einem zweistündigen Workshop von der EVN wurde der Weg des Stroms besprochen. Zuerst gab es ein Pantonmimespiel, dann wurde gemeinsam Vorwissen gesammelt, bis dann einzelne Kinder oder Kleingruppen einen …
Kleine zu Besuch

Im November kam der Kindergarten Schneckenhaus zu Besuch um sich unsere Schule anzuschauen. Zuerst wurde den Kleinen eine Geschichte von einem Schutzengel von den Schulkindern vorgelesen, danach ein Schutzengel zum …
Lesenacht

Gemeinsam mit unserer Parallelklasse 3b verbrachten wir eine Nacht in der Schule. Zuerst haben wir uns mit Pizza in der Schule gestärkt und danach haben wir einen Rundgang mit Tablets …
1000 (be)greifen

Um den neuen Zahlenraum 1000 besser zu (be)greifen, zählten die Kinder der 3b Klasse 1000 Büroklammern. In 2er Teams sortierten die Kinder zuerst 10er Ketten und diese dann zu 100er …
Wenn klein zu groß wird...

Im neuen Schuljahr war es soweit und die bis dahin "Kleinen" wurden nun zu den "Großen", da sie eine neue Partnerklasse bekamen. Nun unterstützt künftig die 3b Klasse die 1b …
Turnen im Freien

Nachdem das Wetter im April schon so schön war, wurde die Turnstunde der 2b ins Freie verlegt. Unsere Studentin Fr. Lena Bischof hatte sich tolle Spiele und Koordinationsübungen mit den …
Mit und ohne Worte

Nachdem sich die Kinder der 2b intensiv mit den verschiedenen Kommunikationsformen beschäftigt haben, besuchten sie die Mitmachausstellung es ZOOM Kindermuseum im Stadtmuseum Wr. Neustadt. Nach einer Einführung von Fr. Heidi …
Bibliothek im Zentrum

Anfang Mai besuchte die 2b die Bibliothek im Zentrum. Dank einer Einführung von Fr. Rebecca Ullmer kennen sich die Kinder nun super in der Bibliothek aus und können nun nach …