News REL
Pfingsten, der Geburtstag der Kirche

Vor dem Pfingstwochenende hat die Vorschulklasse im Religionsunterricht die biblische Pfingstgeschichte erarbeitet. Mit Tüchern wurde das Brausen des Windes nachempfunden und mit Legematerialien ist ein passendes Mittebild entstanden. Wenn schon …
Zeichen der Nähe Gottes

Dass Sakramente die Nähe Gottes spürbar machen, hat die 4b erarbeitet. Mithilfe des Religionsbuches wurden Symbole den einzelnen Sakramenten zugeordnet, Kreuzworträtsel zum Thema gelöst und knifflige Fragen beantwortet. Zum Abschluss …
Unterwegs mit Jesus

Die Bibelgeschichte von den Emmausjüngern beschäftigte die 2c. Nach ihrem Erstkommunionswochenende konnten die Kinder gut nachvollziehen, wie groß die Freude der Jünger war, als sie Jesus beim Brotbrechen erkannten.
Nomadenleben und Geschwisterstreit

Unter diesem Motto stand die Religionsstunde der 3c, die mit einer Studierenden der KPH Wien die Anfänge der biblischen Josefgeschichte erforschte. Mit viel Bewegung durch eine Mitmachgeschichte konnten sich die …
Proben für das große Fest

Die Kinder der 2b und 2c waren in der Kirche, um für die Erstkommunion zu proben. Es wurden Einzug und Aufstellung geübt. Außerdem war es spannend zu hören, wie die …
Fastenimpuls - mach das Leben lebenswert!

Zum 1. Fastenimpuls trafen sich die Frühaufsteher unserer Schule schon um 7 Uhr 15 im Grünen Saal. Gemeinsam wurde gesungen und darüber nachgedacht, wie man die österliche Bußzeit Zuhause begehen …
Schaf gefunden!

Die Freude des Hirten über das wiedergefundene Schaf in der Bibelgeschichte konnten die Kinder der 2c gut nachvollziehen. Besonders groß war die Freude allerdings bei den Kindern, als sie so …
Aschenkreuzfeier

Die österliche Bußzeit hat mit einer Aschenkreuzfeier im Schulhof begonnen. Zum Bibelvers „Ich will, dass du lebst!“ aus dem Buch Ezechiel wurden Situationen aus dem Miteinander von einigen Kindern nachgespielt. …
Weihnachten in aller Welt

Im Zuge eines Partnerklassenprojekts beschäftigten sich die Kinder der 1b und 3b mit dem Thema "Weihnachten in anderen Ländern". Für die gemeinsame Weihnachtsfeier bereiteten die Kinder in Gruppen jeweils ein …
Fragen über Fragen

„Warum bin ich auf der Welt?“ Dieser Frage ging die 3a im Religionsunterricht nach. Anhand eines Kurzfilmes wurden Beispiele erarbeitet und danach eigene gefunden. In einer Abschlussrunde präsentierten die Kinder …