zum Inhalt springen

News REL

Applaus den Schauspielern!

Johannes den Täufer als Wegbereiter aus der Bibel, der die Menschen zu Jesus brachte, lernten die Kinder der 1c kennen. Mit viel Begeisterung wurde die Bibelgeschichte nachgespielt und von den

Wofür wir danken können

Dass unser Gottesdienst eine große Dankfeier ist, hat die 2c herausgefunden. Nach selbst formulierten Dankesätzen wurden die passenden Gebete und Antworten für die Eucharistiefeier eingeübt und als Puzzleteile ins Heft

Was braucht es in einer guten Gemeinschaft?

Über mehrere Stunden hat die 4c mit biblischen Texten das Volk Israel aus der Sklaverei in die Freiheit begleitet. Nun wurde auch überlegt, was es für ein gutes Miteinander braucht,

Besuch der Generaloberin

Sr.Elisabeth Michael, die Generaloberin von Sta.Christiana kam mit einer Delegation nach Österreich und besuchte auch unsere Schule. Sie machte sich ein Bild der Situation vor Ort. Die Gruppe wurde von

Sehen und hören einmal anders

Begegnungen mit blinden und taubstummen Menschen mit Jesus lernte die 3a im Rahmen einiger Heilungsgeschichten aus dem Neuen Testament kennen. Mit dem Alphabet in Gebärdensprache und Partnerübungen mit geschlossenen Augen

Die Schöpfung - uns anvertraut

Die 1a beschäftigte sich mit dem biblischen Schöpfungsbericht. Gemeinsam wurde eine Mitte gestaltet und Gottes Auftrag an uns, seine Welt zu bewahren, diskutiert. In der Abschlussrunde durften die Kinder einander

Erntedankfest

Zum Abschluss ihres gemeinsamen Projekts "Erntedank- vom Korn zum Brot" feierten die Kinder der 2b und 2c ein Erntedankfest mit den Eltern. Hier wurde ein Lied gesungen und ein Bewegungsspiel

Erstes Kennenlernen im Religionsunterricht

Die 1. Klassen haben in der ersten Stunde im Religionsunterricht ein Tuch mit Handumrissen und ihren Namen gestaltet. Als Anfangsritual wird nun jede Stunde geschaut, wer aller zur neuen Gemeinschaft

Religionsunterricht startet durch!

In der ersten Schulwoche war im Religionsunterricht Zeit wieder anzukommen, zu begrüßen und einander bei Spiel und Tanz näher zu kommen. Außerdem bereiteten sich die Klassen auf den Schulgottesdienst mit

Mit Jesus auf den Straßen unseres Lebens

Das Fest Fronleichnam wurde von den 1. und 2. Klassen im Religionsunterricht genauer unter die Lupe genommen. Begriffe wie Monstranz, Himmel und Prozession wurden mit Bildkarten erklärt, aus Bausteinen tolle

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner