News 4b 24/25
WORKSHOP SAFER INTERNET

Hannes Giefing von SAFER INTERNET erklärte den Kindern der 3b und der 4c spielerisch die Vorzüge und Nachteile des Internets und der Anwendung digitaler Medien. Mit einem Patschenspiel konnten die …
Lehrausgang und Workshop

Da wir in der 3. Schulstufe sehr viel über Wr. Neustadt lernen, besuchten wir im September unser Stadtmuseum und arbeiteten im Workshop zum Thema: "Eine Stadt entsteht".
3b: Kroko war wieder da!

Endlich sahen wir Kroko wieder - was für eine Freude! Er lernte uns das richtige Zähneputzen und wir hatten viel Spaß!
Projekt 2b und 3a: Alles über den Bauernhof

Zwei Wochen lang arbeiteten wir an dem Thema Bauernhof. Wir lernten die Tiere eines Bauernhofs kennen, die Produkte, die die Bäuerin und der Bauer produzieren, die Tierfamilien, landwirtschaftliche Maschinen und …
Unsere Erstkommunion

Nachdem wir, die Kinder der 2b, uns das ganze Jahr auf die Erstkommunion vorbereitet haben, war es am 06. Mai endlich so weit. Nach einem wunderschönen Fest in der Kirche, …
Unsere Tennisstunde

In einer Turnstunde konnten wir einige Aufbauübungen zum Erlernen des Tennisspielsdurchführen. Es hat jede Menge Spaß gemacht. Wir haben einige Tennistalente entdeckt.
Frühling in unserer Klasse

Zum Thema Frühling betrachteten, beschrieben und zeichneten wir die bekanntesten Frühlingsblumen.Auch im Schulgarten gingen wir auf die Suche und entdeckten Schneeglöckchen, Veilchen und Narzissen.
Fasching

Am Faschingsdienstag waren die Narren los!Nach der Lernwerkstatt feierten wir unser Faschingsfest mit einer guten Jause.An dieser Stelle, ein herzliches Danke an die Krapfenspenderin! Wir spieltenGesellschaftsspiele und tanzten ausgelassen zur …
Ausbildung zur Kinderpolizei

Im Februar begann die Ausbildung zum Kinderpolizisten/Kinderpolizistin.Dabei lernten wir die Werkzeuge und Hilfsmittel der Polizei kennen.Wir werden mit offenen Augen durch die Welt gehen, um sie sicherer zu machen.
Kroko bei uns

Endlich war es wieder soweit!Kroko hat uns wieder besucht und zeigte uns das richtige Zähneputzen.Dabei begutachteten wir auch unsere Milch- und Wackelzähne.