zum Inhalt springen

News 4b 24/25

Unser Mathe-Unterricht

In Mathematik erarbeiteten wir die Körper und dieses Thema bot eine Vielzahl an Aktivitäten.Die Schüler bauten Quader und Würfel mit Plastilin, bauten nach Bauplänen dreidimensionale Figuren, lösten Rätsel und lernten

Unser Projekt Feuerwehr

Drei Wochen behandelten wir das Thema "Feuerwehr". Wir lernten über die Uniformen und Geräte der Feuerwehr, über den Brandschutz und das richtige Verhalten bei einer Katastrophe. Sei es bei Brandgefahr

Lustige Faschingszeit

Am Faschingdienstag durften wir uns wieder verkleiden. In den letzten beiden Stunden sangen, tanzten wir und spielten Gemeinschaftsspiele.

Lehrausgang zum Dom

Im Zuge unseres Sachunterrichts machten wir uns auf, den Dom kennenzulernen. Frau Korzil erzählte uns spannende Geschichten aus der Vergangenheit und wir entdeckten auch viel Neues.

Die Turnstunde auf dem Eislaufplatz

Im Winter gehen wir immer 14tägig eislaufen. Alle Kinder haben das Eislaufen schon erlernt und machen immer größere Fortschritte. Es macht einfach einen Riesenspaß!

Unsere Weihnachtsaufführung

Mit unserer Partnerklasse, der 4a, versuchten wir unsere Gäste: Eltern, Großeltern und Geschwister kurz vor Weihnachten ein bisschen zu verzaubern und sie in Weihnachtsstimmung zu versetzen. Mit vielen Liedern, auch

Lehrausgang zum Hauptplatz

Bei frischen Temperaturen sahen wir uns vor Ort die Sehenswürdigkeiten unseres Hauptplatzes an, die wir im Sachunterricht vorher recherchiert und gelernt hatten. Als Belohnung gönnten wir uns dann zum Abschluss

Adventkranzweihe

Unter der Leitung unserer Religionslehrerin Astrid Hackl gestalteten wir die Adventkranzweihe für unsere Schule. Bei der Schulversammlung trafen sich alle Klassen mit ihren Adventkränzen, wo sie auch gleich gesegnet wurden.

Koordinationstraining

Hier sehen Sie einen kleinen Auszug aus unserem Koordinationstraining, das wir regelmäßig durchführen, um unsere Fitness und die körperliche Koordination zu steigern.

LAG zum alten Rathaus

Im Zuge unseres Heimatkundeunterrichts besuchten wir das alte Rathaus und entdeckten viel Neues.Aufregend war auch der Sitzungssaal, in dem wir eine Gemeinderatssitzung durchspielten. Unsere Klassensprecher wurden zu Bürgermeistern.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner