News 2a 24/25
Erstkommunion

Mit der Ostermesse bereiteten wir noch einmal auf unsere Erstkommunion vor. Auf dem Kreuz im Windfang befestigten wir unsere Blumen, die unser Herz erblühen ließen. Am 26.4. war es dann …
Lesestationen

Am Weltlesetag machte uns der Vormittag in der Schule besonders viel Spaß. Mit einem Lesepass unterwegs konnten wir aus 10 Stationen viele nette Leseaufgaben auswählen. Unsere Lehrerin las uns zwischendurch …
Digitales Lernen

Allgemeine Dinge zum Umgang mit dem Computer bereiteten wir vor auf den Tabletts - um dann einen Brief an den Osterhasen zu schreiben. So lernten wir die Möglichkeit eines e-mails …
Zeichnen und Werken

In der letzten Zeit sind uns viele schöne Sachengelungen. Zum Frühling passend machten wir einen Schmetterling durch eine bunte Schnur mit den Fingern gehäkelt. Weiters zeichnetet wir bunte Vögel. Auch …
Bewegung und Sport

In unseren Turnstunden ist immer viel los. Letzte Woche hatte wir wieder einen tollen Stationenbetrieb. Die Zeit verging im Flug.
Fasching

Am Faschingdienstag hatten wir einen lustigen Tag. Wir kamen verkleidet in die Schule, tanzten und spielten. Versüßt wurde der Vormittag mit einem Krapfen.
Erforschung der Baumrinde

Im Rahmen der Sachunterrichtstunde über den Wald und seine Formen, sahen wir uns die Baumrinde genauer an. Mit Papier und Stiften machten wir einen Rindenanrieb von den Bäumen in unserem …
Heiliger Leopold

Anlässlich des Landesfeiertages für Niederösterreich machten wir ein Partnerexkursion mit der 4c nach Klosterneuburg. Es gab eine Führung durch das Stift und zum Abschluss bemalten wir ein großes Tuch - …
Besuch auf der Polizeistation

Der zweite Lehrausgang führte uns zu Polizei. Dort führte uns unser Kinderpolizist Christian durch die Räume. Am spannendsten war es in der Garage bei einem Polizeiauto. Es wurde uns alles …
Besuch bei der Feuerwehr

Ein Schwerpunkt dieses Schuljahres sind die "Blaulichter". Unser erster Lehrausgang war zur Feuerwehr in Wiener Neustadt. Es gab viele interessante Dinge und Autos zu sehen.