Verkehrssicherheitstag

Am 30. September fand für alle Klassen der VS ein Verkehrssicherheitstag statt. Diese Workshops sind eine Aktion des Kuratoriums für Verkehrssicherheit.

1. Klasse:
Heute haben uns Lisa und „Helmi“ besucht und uns gezeigt, wie wir den Sicherheitsgurt und Kindersitz ordnungsgemäß verwenden, um gut gesichert durch den Verkehr zu kommen.
Anschließend gab es noch ein Quiz zu lösen und einen spannenden Kurzfilm zu sehen.
2. Klasse:
Wow! Wie aufregend! Helmi war da! Er besuchte uns und hinterließ wichtige Informationen und viele tolle Eindrücke!
Die 2a durfte sogar die Effekte und Notwendigkeit von reflektierenden Westen und Gurten hautnah miterleben! Zum Schluss war dann sogar Helmi in ganz groß da!
Danke an Helmi und sein Team!
3. Klasse:
Im Zuge des Verkehrssicherheitstages nahm die 3. Klasse an dem Workshop „Apfel und Zitrone“ teil.
Zwei Polizisten der Polizeiinspektion Bad Erlach unterstützten die Schülerinnen und Schüler bei der Geschwindigkeitskontrolle der an der Schule vorbeifahrenden Autos.
Jene Autofahrer, welche 50 km/h fuhren, wurden mit einem Apfel belohnt.
Ein paar wenige Autofahrer waren zu schnell unterwegs und wurden gebeten, langsamer weiterzufahren. Als Andenken bekamen diese eine Zitrone.
Die Kinder hatten große Freude und Spaß an dem Workshop und es wurde ihnen bewusst, wie wichtig es ist, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten.
4. Klasse:
Anlässlich des Verkehrssicherheitstages wurde für die Kinder der beiden vierten Klassen ein Fahrradparcours aufgebaut.
Zu Beginn probten die Kinder das richtige Tragen des Helmes und besprachen, welche Teile ein Fahrrad im Straßenverkehr haben muss.
Nach einem kurzen Theorieteil kam die Praxis: Die Kinder mussten mit dem Rad und mit Rollern den Parcours meistern.
Vorbereitend auf die Radfahrprüfung wurde richtiges Verhalten im Straßenverkehr (Linksabbiegen), korrektes Bremsen, Wegfahren und Bergabfahren vermittelt.
Es waren zwei sehr lehrreiche und informative Unterrichtseinheiten.