Sommerbetreuung 2024

Auch dieses Jahr standen zahlreiche Aktivitäten in den Sommerferien am Plan.
Gleich in der 1. Woche ging es zur Liesing. Dort wurden selbstgebastelte Flosse ins Wasser gesetzt und ein Baum zum Schwingen genutzt. Am Mittwoch wanderten die Kinder zur Franz Ferdinand Hütte. Unterwegs beobachteten sie die Natur. Es sollten fliegende und andere Tiere, sowie essbare und giftige Pflanzen entdeckt werden. Die Himmelsrichtungen wurden festgestellt und gemeinsam überlegt, wie man nachhause finden würde, wenn man sich verirrt haben sollte. Jedes Kind suchte sich auch einen Stock fürs Schnitzen am Freitag.
Besuch im Mamuz: Das Mammut wurde erlegt. Das Überleben der Gruppe ist gesichert. Das Telefon der Urzeit – ein schwirrendes Stück Holz – konnte ausprobiert werden. Dann ging es an die Arbeit: jedes Kind fertigte aus einem Holzgriff, einem Feuerstein und Pech ein Steinzeitmesser. Zum Schluss durfte Feuer selbst entzündet werden.