Christliche Werte
Wir sind eine katholische Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht. Hinter diesem vielleicht sperrigen Begriff verstecken sich zwei für viele Eltern wichtige Informationen.
Einerseits sind wir eine Schule, die von einem privaten Trägerverein erhalten wird, nämlich dem katholischen Frauenorden Schwestern der Kindheit Jesu und Mariens unter dem Schutz der Hl. Christiana (Näheres zum Orden und dem Schulerhalter finden Sie hier).
Das heißt, dass wir uns als Schule mit christlichen Werten wie Nächstenliebe, Solidarität, Personalität, der Schöpfungsverantwortung et cetera identifizieren und uns an ihnen orientieren.
Das heißt aber nicht, dass unsere Schülerinnen und Schüler römisch katholisch getauft sein müssen, um das Gymnasium zu besuchen. Unsere Schule steht Kindern und Jugendlichen aller Konfessionen und Religionen (und selbstverständlich auch jenen ohne Bekenntnis) offen. Es ist jedoch der (jeweilige) Religionsunterricht zu besuchen.
Der zweite Begriff, der ggf. Erklärung bedarf, ist das Öffentlichkeitsrecht. Das Öffentlichkeitsrecht erlaubt es uns Zeugnisse auszustellen, die jenen der öffentlichen Schulen gleichgestellt sind und somit Urkundenstatus haben, sowie alle gängigen Prüfungen inkl. Matura im Haus abzunehmen. Gleichzeitig garantiert es unseren Familien, dass unsere Schule die Standards der Bildungsdirektion bzgl. Ausstattung, Lehrbehelfe, Lehrbefähigung der Lehrerinnen und Lehrer et cetera erfüllt.