zum Inhalt springen

1. Klasse – Projekttage „Bewusst leben und erleben“

Die erste Woche nach Ostern stand unter dem Motto „Bewusst leben und erleben“. So machte uns der Erdüberlastungstag und die Auswirkungen unseres Konsumverhaltens nachdenklich.

Wir besuchten Seminarbäurin Annette Glatzl in Pitten, die uns mit ihrer Freude und Begeisterung für die biologische Landwirtschaft total ansteckte. Ob die selbstgemachten Weckerl, das Kräutersalz oder das Butter schlagen – es war alles großartig!

Gleich zu Beginn begrüßte uns ein einwöchiges Kalb. Viele von uns trauten sich auch die großen Milchkühe zu streicheln, auch wenn wir uns einige Male ziemlich erschraken, als sie uns die lange Zunge herausstreckten oder mit dem Kopf nach oben zuckten.

In der Schule arbeiteten wir an Stationen und erfuhren unter anderem, wie die Kartoffel nach Österreich kam. In diesem Rahmen begannen wir unsere Erdäpfelpyramide zu restaurieren.

Wir erstellten auch einen Saisonkalender für unser Lieblingsobst und -gemüse. Auch tropische Früchte konnten verkostet werden, jedoch mit dem Hinweis, welch weiten Weg und unter welchen Umständen diese wachsen und schließlich zu uns kommen.

Am Donnerstag besuchte uns unsere pensionierte Lehrerin Anna Bauer und brachte eine Schrotmühle mit. So konnte wir live erleben wie aus dem Korn Mehl wurde, aus dem wir danach Weckerl formten.

Weitere News...

2. Klassen - Burg Grimmenstein

Am 05.06. wanderten wir von Petersbaumgarten aus endlich auf die Burg Grimmenstein. Auf Grund von Schlechtwetter mussten wir unseren Ausflug schon einmal verschieben. Nach einem anstrengenden Aufstieg erreichten wir bei

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner