News
Herbstwandertag der 4. Klassen 2024

Die beiden 4. Klassen wanderten entlang des Ameisenweges zum Speicherteich. Nach einer Rast im Gasthof Orthof ging es mit der Sommerrodelbahn wieder hinunter ins Tal.
Herbstwandertag der 2. Klassen 2024

Zu Beginn fuhren wir mit dem Zug nach Pitten, wo wir eine sehr interessante Führung im Pittener Regionsmuseum erlebten. Nach einer Jausenpause im Park spazierten wir in den Rosengarten und …
Herbstwandertag der 3. Klassen 2024

Im September begannen wir unseren Wandertag im Wasserschloss in Kaiserbrunn. Danach gingen wir entlang des Wiener Wasserweges nach Hirschwang. Durch den Regen war die Wanderung teilweise ziemlich abenteuerlich.
Forchtenstein - 3. Klassen

Heute erkundeten wir die Burg Forchtenstein. Während sich die 3b im Grenadier Cafe-Restaurant im Rahmen der Berufsorientierung informierte, besuchte die 3a den Reptilienzoo Forchtenstein. Im Anschluss erlebten wir die Führungen …
Wasserjugendspiele - 3. Klassen

Am 06.06. besuchten wir die Wasserjugendspiele in Krumbach. Wir absolvierten viele verschiedene Stationen, die unser Wissen, unsere Geschicklichkeit und unsere Teamfähigkeit forderten.
Sommersportwoche der 1. Klassen

Mitte Mai starteten die Schüler:innen der 1. Klassen zur heiß ersehnten Sommersportwoche in Gnas. Mit einem Zwischenstopp in Herberstein wurde die Anreise aufgelockert. Vor Ort gab es viele Möglichkeiten zu …
Girls' Day 2024

Am 25. April besuchten die Mädchen der 3. Klassen die Semperit in Wimpassing. Besonders beeindruckt waren wir von der Größe des Betriebes, aber begeistert waren wir vom Tun und Ausprobieren …
Sakramente Lapbooks - 2. Klassen

In Religion konnten die Schüler:innen selbstständig arbeiten und sammelten Wissen und Fakten zu den Sakramenten in Lapbooks, die sie frei verzieren konnten.
Berufsorientierung der 3. Klassen

EVN - Workshop "Energie, Klima und ich" - Mit diesem Thema beschäftigten wir uns. Wie hängt Energie und Klima zusammen? Welchen CO2 Abdruck hinterlassen wir? Wie kann ich zu einem …
Langlauftag der 2. Klassen

Am 27. Februar verbrachten die Schüler:innen einen Tag in St. Jakob im Walde um dort das Langlaufen zu erlernen. Vielen hatten nicht erwartet, dass es keine Ähnlichkeit mit dem Skifahren …