- Erziehung zur Kritikfähigkeit und Selbstkritik
- zur Achtung vor dem Mitmenschen und zur Annahme des Nächsten
- Vermittlung religiöser und ethischer Werte
- besondere Betonung von Höflichkeit und guten Umgangsformen
- Erziehung zur Eigenverantwortung und Selbsttätigkeit
-
Orientierung an Standards bei gleichzeitiger Beachtung für individuelle Freiräume im Wissenserwerb
-
Vertiefung des Grundwissens und der in unserer Zeit geforderten Kulturtechniken (Handlungswissen geht vor Faktenwissen)
-
Zeitgemäßes Lernen über aktuelle Informationsbeschaffung
-
Fächerübergreifende Projekte
-
Entfaltung und Ausbildung von persönlichen Interessen und Schwerpunkten und besondere Betonung der Stärken der Schüler
- Nativspeaker Wochen (4.Klasse)
- Englische Konversation mit KET (4.Klasse)
- Englisch als Unterrichtssprache in einzelnen Fächern (ab 2014/2015)
-
Angebot für Sprachwoche in England mit 4. Klassen
>>>Schulkonzept NMS<<<