- Vermittlung christlicher Werte und individuelle Förderung Ihres Kindes in der Geborgenheit unserer Schulgemeinschaft
|
- Enfaltungsmöglichkeiten auch in sportlicher, kultureller und sozialer Form
|
- Informations- und Kommunikationstechnologie als autonomer Pfichtgegenstand, E- Learning
|
- Vernetzter Unterricht, selbsttätiges und forschendes Lernen, Projekttage
|
- Soziales Lernen als "Verbindliche Übung"
|
- Stärkung der Schlüsselkompetenzen (Teamfähigkeit, Konzentration, Ausdauer, Selbstständigkeit, Kritikfähigkeit u.a.)
|
- Berufsorientierung und Berufsinformation
|
- Fehler als Lernchance erkennen: Schüler und Schülerinnen haben die Chance, das Ergebnis einer missglückten Leistungsbeurteilung bei einem 2. Versuch auszubessern.
|